Die richtige Antwort in unserem Gewinnspiel vom Juni war: Der Triebwagen, der von der Nonsbergbahn zur Rittnerbahn kam, ist der Alioth. Viele aufmerksame Zuschauer haben es natürlich gewusst. So musste das Los entscheiden. Die Video-DVD hat Manfred T. aus Heusenstamm … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neue DVDs
Mit dieser DVD von König Film über das Eisenbahnland Sachsen lernt man die Regionen um Leipzig und Chemnitz sowie das West-Erzgebirge kennen. Auf der Döllnitz- und der Preßnitztalbahn sind im Frühling IV-K-Dampfloks zu sehen. Die Fichtelbergbahn hingegen wird noch einmal bei … Weiterlesen
In der neuesten Ausgabe der Filmreihe „Anlagenparade“ präsentiert die MIBA-Redaktion wieder einmal vier herausragende Modellbahn-Anlagen. Auf der H0-Anlage des 1. Märklin-Clubs Nürnberg sind Motive aus dem fränkischen Pegnitztal nachempfunden. Im Kurort Bad Oeynhausen war das „Miniaturland“ zu Hause – eine … Weiterlesen
Nächstes Jahr wird er 75 Jahre alt, der legende Gläserne Zug. Anlass für einen Blick zurück auf eine Bahnrarität, der ein tragisches Unglück ein Ende setzte. Heute steht er als nicht fahrbereites Exponat im Bahnpark Augsburg. In dieser DVD kann … Weiterlesen
Die neue Video-DVD der MIBA-Digital-Spezialisten informiert über die Vielfalt der Produkte und deren Möglichkeiten. 14 aktuelle Digitalzentralen werden vorgestellt, darunter die „Central Station 2“ von Märklin, sowie fünf verschiedene lastgeregelte Lokdecoder und ihr Fahrverhalten mit drei verschiedenen Lokomotiven im Vergleich … Weiterlesen
In diesem Monat stellt Bahnwelt TV in der Reihe Bahnnostalgie das Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt aus dem Dokumentarfilm „Bahnreise durch Sachsen-Anhalt“ vor. An die Dreharbeiten zu diesem Film habe ich nicht wenige schmerzhafte Erinnerungen. Damals, in den ersten Jahren nach der deutschen … Weiterlesen
Als wir für die RAI Bozen in Südtirol die einzigartige Lokalbahn auf dem Ritten porträtierten, wären die Dreharbeiten ohne die uneingeschränkte Unterstützung des damaligen Betriebsleiter Peter Kerschbaumer wohl kaum möglich gewesen. Was hat er nicht alles für uns angestellt: Ob … Weiterlesen