An der Bahnstrecke Berlin – Hamburg liegt Wittenberge, die größte Stadt der Prignitz. Im Oktober 2012 zogen die Dampflokfreunde Salzwedel nach Wittenberge und mit ihnen wieder die ersten Dampf- und Diesellokomotiven in das ehemalige Bw Wittenberge. Heute sind die alten … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Dampflok
Heute vor 128 Jahren wurde auf der Insel Rügen die Oststrecke der Bäderbahn zwischen Putbus und Binz eröffnet. Mit der mit Dampflokomotiven betriebenen 750 mm-Schmalspurbahn lassen sich die bekanntesten Seebäder, die schönsten Ostseestrände und die bedeutendsten Kulturdenkmäler der Insel erkunden. … Weiterlesen
Vor 37 Jahren feierte die Deutsche Bundesbahn „150 Jahre Eisenbahn in Deutschland“. Anlässlich dieses Jubiläums wurden zahlreiche Sonderfahrten und großartige Fahrzeugparaden durchgeführt. Im Raum Nürnberg und Oberfranken kamen der Adlerzug und eine große Zahl an Dampflokomotiven zum Einsatz. 1985 entstand … Weiterlesen
Heute vor 136 Jahren ging das erste Teilstück der Bäderbahn von Bad Doberan zum Ostseebad Kühlungsborn bis Heiligendamm in Betrieb. Sie ist die einzige Schmalspurbahn in Ostdeutschland mit 900 mm-Gleis. Ihre Strecke führt mitten durch die Straßen von Bad Doberan … Weiterlesen
Viel Schnee gibt es in den Wintermonaten in der Schweiz. Für die Schneeräumung auf der Berninabahn dient die 1910 von der SLM Winterthur gebaute Dampfschneeschleuder Xrot 9213 auch heute noch der Rhätischen Bahn als Notreserve. Gelegentlich wird sie aber auch … Weiterlesen
„Alles neu macht der Mai“, so das bekannte Frühlingslied. Doch in diesem Jahr ist der Maifeiertag anders. Wir dürfen nicht reisen, müssen zu unseren Mitmenschen Abstand halten. Da hilft nur ganz viel Ablenkung. Bahnwelt TV hat zum Wonnemonat ein neu … Weiterlesen
Am 1. und 2. Adventswochenende führte das Bayerische Eisenbahnmuseum mit 52 8168 und 01 066 Nikolausfahrten rund um München durch. An den Sonntagen gegenläufig mit zwei Personenzügen. Ausgangspunkt war immer der Münchner Ostbahnhof. Die Fahrten führten über den Nord- und … Weiterlesen
In diesem Film wird eine landschaftlich reizvolle Alpenbahn im schönen Vorarlberg vorgestellt. Die Rede ist von der Montafonerbahn. Ihre 12 Km lange Stecke beginnt in Bludenz und führt nach Schruns. Bei ihrer Eröffnung im Jahr 1905 war sie die erste elektrisch … Weiterlesen