„Alles neu macht der Mai“, so das bekannte Frühlingslied. Doch in diesem Jahr ist der Maifeiertag anders. Wir dürfen nicht reisen, müssen zu unseren Mitmenschen Abstand halten. Da hilft nur ganz viel Ablenkung. Bahnwelt TV hat zum Wonnemonat ein neu … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bahnziele
Die Corona-Krise ist weltweit das dominierende Thema dieser Tage. Das normale Leben ist bis auf weiteres zum Erliegen gekommen. Wie schön, wenn man ein Hobby hat, welches man zuhause frönen kann. Die Ausgangsbeschränkungen bieten mehr Zeit, zum Beispiel um auch … Weiterlesen
Von Freilassing, dem bedeutendsten Verkehrsknotenpunkt im Berchtesgadener Land, zweigt die eingleisige Strecke Freilassing–Berchtesgaden ab. Bis Bad Reichenhall ist sie als Hauptbahn klassifiziert, danach als Nebenbahn. Der Abschnitt zwischen Bad Reichenhall-Kirchberg und Hallthurm gilt als Steilstrecke mit besonderen betrieblichen Anforderungen. Bahnwelt … Weiterlesen
Am 26. Oktober 1912 wurde der 17 Kilometer lange Streckenabschnitt zwischen Garmisch und Mittenwald der Hauptbahn München – Innsbruck feierlich eröffnet. Der Karwendel- oder auch Mittenwaldbahn genannte Streckenteil war eine der ersten mit hochgespanntem einphasigem Wechselstrom betriebenen Bahnen und gehört landschaftlich zu … Weiterlesen
Die Rittnerbahn ist eine elektrisch betriebene Schmalspurbahn in Südtirol. Die meterspurige Strecke wurde am 13. August 1907 eröffnet. Ihren Ausgangspunkt hatte die Bahn am Bozner Waltherplatz, von wo aus sie zunächst ähnlich einer Straßenbahn über den Bahnhofsvorplatz zum nördlich gelegenen Rittnerbahnhof … Weiterlesen
Am 7. August 1887 wurde die Strecke Gernrode–Mägdesprung der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft (GHE) nach einer Bauzeit von 316 Tagen eröffnet. Insofern ist die Selketalbahn die älteste Schmalspurbahn des Harzes. Wegen der Geländeverhältnisse wählte man die Spurweite von 1000 mm. Bis 1892 wurde das Streckennetz … Weiterlesen
Am 9. Juli 1886 ging das erste Teilstück der Bäderbahn von Bad Doberan zum Ostseebad Kühlungsborn bis Heiligendamm in Betrieb. Sie ist die einzige Schmalspurbahn in Ostdeutschland mit 900 mm-Gleis. Ihre Strecke führt mitten durch die Straßen von Bad Doberan zur Kühlung … Weiterlesen
In diesem Film wird eine landschaftlich reizvolle Alpenbahn im schönen Vorarlberg vorgestellt. Die Rede ist von der Montafonerbahn. Ihre 12 Km lange Stecke beginnt in Bludenz und führt nach Schruns. Bei ihrer Eröffnung im Jahr 1905 war sie die erste elektrisch … Weiterlesen