Mit dem InterRegio zum Königssee

Heute vor 136 Jahren wurde die Verlängerung der eingleisigen Strecke Freilassing – Bad Reichenhall nach Berchtesgaden feierlich eröffnet. Der Abschnitt zwischen Bad Reichenhall-Kirchberg und Hallthurm gilt als Steilstrecke mit besonderen betrieblichen Anforderungen. Zu diesem Jahrestag empfehle ich einen Film, der … Weiterlesen

Dampf und Diesel beim „Alto-Express“

Zum 35-jährigen Firmenjubiläum möchte König-Film München allen Eisenbahnfreunden ein Geschenk machen und bringt ab Oktober eine neue Produktion vom Vorbild auf Bahnwelt TV heraus. Die Geschichte der ehemaligen Lokalbahn Dachau-Altomünster ist ein spannendes Kapitel bayerischer Eisenbahngeschichte. Die auch als „Ludwig-Thoma-Bahn“ … Weiterlesen

Die Chiemseebahn

Heute vor 137 Jahren wurde die Chiemseebahn eröffnet. Sie verbindet den Bahnhof von Prien am Chiemsee mit dem Ortsteil Prien-Stock. Dort besteht an der Anlegestelle ein direkter Übergang zur Chiemseeschifffahrt zur Fraueninsel und zur Herreninsel. Auf der Herreninsel befindet sich … Weiterlesen

Eine internationale Alpenbahn vor dem Aus?

Sie war eine der herausragenden Touristenattraktionen der Grenzgemeinde Kiefersfelden: Die Wachtlbahn, eine elektrisch betriebene Schmalspurbahn zwischen Kiefersfelden in Deutschland und Wachtl in der Gemeinde Thiersee in Österreich. Die heute von der Südbayerischen Portland-Zementwerk betriebene Schmalspurbahn war die älteste private Schmalspurbahn Europas, … Weiterlesen

VT 95 – der Nebenbahnretter

Der Dieseltriebwagen VT 95 (spätere Baureihe 795) und VT 98 (BR 798) der damaligen Deutschen Bundesbahn wurde im Personenzugdienst auf wenig rentablen Nebenstrecken eingesetzt. Von 1950 bis 1971 sind einschließlich aller Lizenzbauten 1492 Triebfahrzeuge gebaut worden. Heute vor 66 Jahren rollte der … Weiterlesen