An einem Wochenende im September 1998 fand zwischen Lindau, Bregenz und Rorschach unter dem Motto „Dampf rund um Süd“ auf der Schiene, zu Wasser und auf der Straße eine Großveranstaltung mit historischen Fahrzeugen statt. Aus diesem Anlass trafen Sonderzüge aus Deutschland, Österreich … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bahnnostalgie
Man schrieb den 13. August 1907 als in Südtirol die Rittner Bahn feierlich eröffnet wurde. Knapp 1.000 Höhenmeter überwand die meterspurige Bahn im Abschnitt zwischen Bozen und Maria Himmelfahrt mithilfe eines Zahnradantriebs, bevor es von Himmelfahrt aus eben weiter bis … Weiterlesen
Die Strecke der Preßnitztalbahn (Wolkenstein–Jöhstadt) galt als eine der schönsten Schmalspurbahnen Sachsens. 1986 kam das Aus für die Bahn. Kurze Zeit später war kaum noch etwas von der Strecke zu sehen. Sie wurde komplett demontiert. Anlässlich ihres 125-jährigen Jubliäums im … Weiterlesen
An Pfingsten 2012 veranstaltete der Bayerische Localbahnverein seine schon traditionellen Brückenfahrten rund um München. Mit der kohlegefeuerten Dampflokomotive 70 083 und alten, grünen Plattformwagen wurden Teile des Münchner Güterzugrings befahren, die sonst von Personenzügen kaum benutzt werden. Dabei überquerte der … Weiterlesen
Was haben schwere Güterzug-Dampfloks, elegante Schnellzuglokomotiven, ehrwürdige Altbau-Elloks, der Gläserne Zug und legendäre Dieseltriebzüge gemeinsam? Sie alle waren auch auf Strecken im Alpenraum eingesetzt, sei es noch im Plandienst oder auf Sonderfahrten. Ein neuer Beitrag auf Bahnwelt TV zeigt seit heute historische … Weiterlesen
Dieser Film entführt den Betrachter in die verschneite Bergwelt des Voralpengebietes. Er zeigt eine der traditionellen Nikolausfahrten der IGE Bahntouristik Hersbruck, die ihre Teilnehmer von München über die Karwendelbahn zum Innsbrucker Christkindlmarkt bringen. Vor dem „Krampus-Express“ genannten Sonderzug ist eine … Weiterlesen
Seit 1871 fahren im Herzen der Schweiz die Zahnradbahnen von Vitznau und von Arth-Goldau auf die Rigi. 1992 wurden die beiden Bergbahnen zu einem Unternehmen vereint. Heute besitzen die Rigi-Bahnen einen der weltweit größten Nostalgie-Fahrzeugparks. Lokomotiven und Wagen aus den Anfangsjahren wurden liebevoll … Weiterlesen
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Harzquer-und Brockenbahn“ führten die Harzer Schmalspurbahnen zahlreiche Sonderfahrten durch. Unter den Foto-Sonderfahrten stand als Thema auch „Güterdampf“ auf dem Programm. Das hiess: dampflokbespannte Güterzüge auf Meterspur! Eine Leistung, die es zuletzt auf dem Harzer Schmalspurnetz nur noch … Weiterlesen