Heute vor 41 Jahren fanden auf der Schinznacher Baumschulbahn im Schweizer Kanton Aargau erstmals öffentliche Fahrten statt. Sie ist die einzige Dampfbahn in der Schweiz mit einer Spurweite von 600 mm! Auf ihr werden Personenzüge von Dampflokomotiven aus aller Welt gezogen. … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schweiz
An einem Wochenende im September 1998 fand zwischen Lindau, Bregenz und Rorschach unter dem Motto „Dampf rund um Süd“ auf der Schiene, zu Wasser und auf der Straße eine Großveranstaltung mit historischen Fahrzeugen statt. Aus diesem Anlass trafen Sonderzüge aus Deutschland, Österreich … Weiterlesen
Am 1. Juli 1903 wurde die Albulalinie eröffnet. Sie verkehrt im Schweizer Kanton Graubünden und ist Teil des Streckennetzes der Rhätischen Bahn. Die Linie verbindet Thusis am Hinterrhein mit dem Kurort St. Moritz im Engadin. Die gut 60 Kilometer lange Strecke … Weiterlesen
Seit 1871 fahren im Herzen der Schweiz die Zahnradbahnen von Vitznau und von Arth-Goldau auf die Rigi. 1992 wurden die beiden Bergbahnen zu einem Unternehmen vereint. Heute besitzen die Rigi-Bahnen einen der weltweit größten Nostalgie-Fahrzeugparks. Lokomotiven und Wagen aus den Anfangsjahren wurden liebevoll … Weiterlesen
Bahnwelt TV zeigt seit heute Europas erste Bergbahn. Ihre Strecke führt auf die „Königin der Berge“ in der Zentralschweiz. Aus der Fusion von Arth-Rigi-Bahn und der Vitznau-Rigi-Bahn entstand 1992 das Unternehmen Rigi-Bahnen AG. Eine Besonderheit dieser Bahnen ist die Spurweite. Sie … Weiterlesen
Alle Jahre wieder suchen wir etwas passendes zu Weihnachten. Ich kann diesmal einen Geschenktipp geben: ‚Kleinbahn-Zauber‘, die neue Eisenbahn-DVD von König Film, zeigt Kleinbahn-Atmosphäre vom Feinsten. Im Norden Polens befinden sich die Reste der einstmals zahlreichen Schmalspurbahnen in der damaligen Provinz … Weiterlesen
Die Rorschach-Heiden-Bergbahn, abgekürzt RHB, ist eine Zahnradbahn in der nördlichen Schweiz am Bodensee. Ihr Zahnstangengleis ist vom System Riggenbach. Die ehemalige Betreibergesellschaft der Rorschach-Heiden-Bergbahn ging 2006 in den Appenzeller Bahnen auf. Die 1875 eröffnete Strecke gehört zur einzigen normalspurigen Zahnradbahn, die seit … Weiterlesen
Seit 1. Juni ist auf Bahnwelt TV die 19. Folge der MODELLBAHN UMSCHAU online. Diese Ausgabe berichtet vom Vorbild und Modell von der Rhätischen Bahn mit folgenden Themen: – Aktuell: 110 Jahre Albulabahn – Reisetipp: Das Bahnmuseum Albula – Anlagenporträt: … Weiterlesen