Sie gehört zu den eindrucksvollsten Bahnstrecken der Schweiz: die Albulabahn. Diese Linie der Rhätischen Bahn verbindet Thusis am Hinterrhein mit dem Kurort St. Moritz im Engadin. Die gut 60 Kilometer lange Strecke gehört mit ihren 144 Brücken und 42 Tunnels … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schweiz
Heute vor 147 Jahren wurde die Rorschach-Heiden-Bergbahn in der nördlichen Schweiz am Bodensee eröffnet. Ihre Strecke gehört zur einzigen normalspurigen Zahnradbahn, die mit bei Hauptbahnen üblichem Wechselstrom betrieben wird. Bis 1930 wurden auf ihr planmäßig noch Dampflokomotiven eingesetzt. Zu dem … Weiterlesen
Heute vor 44 Jahren fanden auf der Schinznacher Baumschulbahn im Schweizer Kanton Aargau erstmals öffentliche Fahrten statt. Sie ist die einzige Dampfbahn in der Schweiz mit einer Spurweite von 600 mm! Auf ihr werden Personenzüge von Dampflokomotiven aus aller Welt … Weiterlesen
Viel Schnee gibt es in den Wintermonaten in der Schweiz. Für die Schneeräumung auf der Berninabahn dient die 1910 von der SLM Winterthur gebaute Dampfschneeschleuder Xrot 9213 auch heute noch der Rhätischen Bahn als Notreserve. Gelegentlich wird sie aber auch … Weiterlesen
An einem Wochenende im September 1998 fand zwischen Lindau, Bregenz und Rorschach unter dem Motto „Dampf rund um Süd“ auf der Schiene, zu Wasser und auf der Straße eine Großveranstaltung mit historischen Fahrzeugen statt. Aus diesem Anlass trafen Sonderzüge aus Deutschland, Österreich … Weiterlesen
Am 1. Juli 1903 wurde die Albulalinie eröffnet. Sie verkehrt im Schweizer Kanton Graubünden und ist Teil des Streckennetzes der Rhätischen Bahn. Die Linie verbindet Thusis am Hinterrhein mit dem Kurort St. Moritz im Engadin. Die gut 60 Kilometer lange Strecke … Weiterlesen
Seit 1871 fahren im Herzen der Schweiz die Zahnradbahnen von Vitznau und von Arth-Goldau auf die Rigi. 1992 wurden die beiden Bergbahnen zu einem Unternehmen vereint. Heute besitzen die Rigi-Bahnen einen der weltweit größten Nostalgie-Fahrzeugparks. Lokomotiven und Wagen aus den Anfangsjahren wurden liebevoll … Weiterlesen
Bahnwelt TV zeigt seit heute Europas erste Bergbahn. Ihre Strecke führt auf die „Königin der Berge“ in der Zentralschweiz. Aus der Fusion von Arth-Rigi-Bahn und der Vitznau-Rigi-Bahn entstand 1992 das Unternehmen Rigi-Bahnen AG. Eine Besonderheit dieser Bahnen ist die Spurweite. Sie … Weiterlesen