Am 18. Dezember 1913 wurde die Gesamtstrecke der Dachauer Lokalbahn von Dachau bis Altomünster in Betrieb genommen. Die Bahnlinie, die auch Bockerl oder Ludwig-Thoma-Bahn genannt wird, ist eine eingleisige Strecke in Oberbayern. Im Oktober 2013 feierte man ihr 100-jähriges Bestehen. Auf … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bahnnostalgie
Fotos von den Dreharbeiten über die Sonderfahrten mit 41 1150 und 52 8168 des Bayerischen Eisenbahnmuseums anlässlich des 100jährigen Streckenjubiläums Dachau-Altomünster am 12. und 13. Oktober 2013. Zur Vollbildansicht auf das Foto klicken. … Weiterlesen
In der Reihe „Bahnnostalgie“ zeigt Bahnwelt TV eine großartige Museumsbahnstrecke im Hochschwarzwald. Die Rede ist von der Wutachtalbahn. Sie war Teil der einstigen „Strategischen Umgehungsbahn Oberlauchringen – Immendingen“ von 1890. Schwerstes Kriegsgerät sollte auf dieser Bahn unter Umgehung der Schweiz … Weiterlesen
Bahnwelt TV zeigt seit 1. Juli eine der schönsten Privatbahnen in Oberbayern: Die Tegernsee-Bahn. Sie verbindet seit 1883 Schaftlach mit dem Tegernsee. Bis 1999 führte der Bayerische Localbahn Verein e.V. mit der Dampflok TAG 7 auf der Tegernsee-Bahn regelmäßig Sonderfahrten … Weiterlesen
Zum Jubiläum „125 Jahre Harzer Schmalspurbahnen“ findet am 9. Juni 2012 in Wernigerode ein Bahnhofsfest statt. Geboten wird eine Bühne mit ganztägigem Programm (Show, Musik, Kinder-animation), eine Fahrzeugausstellung im Bahnhofsbereich, Führerstandsmitfahrten, „Tag der offenen Tür“ in der Werkstatt, Präsentation von … Weiterlesen
Es zischt und dampft, es pfeift und raucht: Im Prättigau, im Landwassertal, in der Surselva und im Engadin. Wir waren unterwegs mit einem Dampf-zug der Rhätischen Bahn. Einige Male im Jahr rollen solche historischen Zugkompositionen durch das weite Graubünden. In … Weiterlesen
Am 7. Januar 1885 wurde der Streckenabschnitt Oschatz-Mügeln der Döllnitzbahn eröffnet. Die von Oschatz über Mügeln nach Döbeln fahrende Kleinbahn war eine der ersten schmalspurig ausgeführten Bahnstrecken in Sachsen. Der Streckenabschnitt ist der Rest des einst größten zusammenhängenden 750 mm-Netzes … Weiterlesen
In der Reihe Bahnnostalgie zeigt BAHNWELT TV die letzten fahrplanmäßigen Einsätze des „Retter der Nebenbahnen“ im Chiemgau. Prien am Chiemsee bietet interessante Nebenbahnen, auf denen 1995 so mancher Fahrzeugveteran zu sehen war. So fuhren zum Beispiel auf der Chiemgaubahn zwischen … Weiterlesen