Von Freilassing, dem bedeutendsten Verkehrsknotenpunkt im Berchtesgadener Land, zweigt die eingleisige Strecke Freilassing–Berchtesgaden ab. Bis Bad Reichenhall ist sie als Hauptbahn klassifiziert, danach als Nebenbahn. Der Abschnitt zwischen Bad Reichenhall-Kirchberg und Hallthurm gilt als Steilstrecke mit besonderen betrieblichen Anforderungen. Bahnwelt … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bahnziele
In diesem Film wird eine landschaftlich reizvolle Alpenbahn im schönen Vorarlberg vorgestellt. Die Rede ist von der Montafonerbahn. Ihre 12 Km lange Stecke beginnt in Bludenz und führt nach Schruns. Bei ihrer Eröffnung im Jahr 1905 war sie die erste elektrisch … Weiterlesen
Seit heute zeigt Bahnwelt TV einen Film von Klaus König, in dem mit dampflokgeführten Sonderzügen die wohl populärsten Schmalspurbahnen der Alpenrepublik besucht werden. Darunter die Zillertalbahn, die Achenseebahn, die Pinzgauer Lokalbahn und die Waldviertelbahn. Auf all diesen Schmalspurstrecken sind interessante … Weiterlesen
Im schönen Salzkammergut verkehrt mit 255 Promille Neigung Österreichs steilste Zahnradbahn: Die Schafbergbahn. Die Meterspurstrecke, die vom Ufer des Wolfgangsee hoch zum Gipfel des Schafbergs führt, kann am 1. August 2018 auf 125 Jahre Betrieb mit wechselvoller Geschichte zurückblicken. 1893 … Weiterlesen
Sie war eine der herausragenden Touristenattraktionen der Grenzgemeinde Kiefersfelden: Die Wachtlbahn, eine elektrisch betriebene Schmalspurbahn zwischen Kiefersfelden in Deutschland und Wachtl in der Gemeinde Thiersee in Österreich. Die heute von der Südbayerischen Portland-Zementwerk betriebene Schmalspurbahn war die älteste private Schmalspurbahn Europas, … Weiterlesen
Am 15. Juni 1888 nahm die Schmalspurbahn auf Borkum ihren Betrieb auf. Zu diesem Anlass empfehle ich den Film „Züge, Loks und Mee(h)r“ auf Bahnwelt TV hier >> … Weiterlesen
Die Borkumer Kleinbahn ist die älteste Inselbahn und einzige Schmalspurbahn in Deutschland, die eine durchgehend zweigleisige Strecke hat. Bei starkem Fahrgastaufkommen sind auf ihr bis zu 18 Zugpaare im Einsatz. Genauso beeindruckend ist auch der Fuhrpark der Inselbahn. Von modern bis historisch … Weiterlesen
Am 21. Juli vor 121 Jahren wurde auf der Insel Rügen die Strecke der „Bäderbahn“ Putbus – Binz eröffnet. Aus diesem Anlass zeigt Bahnwelt TV ab 1. August einen Film über den „Rasenden Roland“. Er verkehrt auf Deutschlands größter Insel, deren besonderer Reiz … Weiterlesen