Am 9. September 2000 wurde in Magdeburgerforth, Landkreis Jerichower Land, der Eisenbahnverein KJ I gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Erinnerung an die ehemalige „Kleinbahn des Kreises Jerichow I“ wachzuhalten, die bis 1965 zwischen Burg und Ziesar bzw. Gommern … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Schmalspurbahn
Heute vor 125 Jahren wurde die Teilstrecke Warthausen–Ochsenhausen der Schmalspurbahn nach Biberach eröffnet. Der Streckenabschnitt ist seit 1985 eine als „Öchsle“ bekannte Museumsbahn. Sie ist die einzige noch betriebsfähige Schmalspurbahn mit 750mm-Spur in Baden-Württemberg. Zu diesem Jubiläum empfehle ich einen … Weiterlesen
Die Strecke der Preßnitztalbahn galt als eine der schönsten Schmalspurbahnen Sachsens. 1986 kam das Aus für die Bahn. Heute vor 34 Jahren hat sich der Verein der IG Preßnitztalbahn mit dem Ziel, zwischen Jöhstadt und Schmalzgrube eine Museumsbahn zu betreiben, … Weiterlesen
Der „Rasende Roland“ fährt die berühmtesten Bäderorte und schönsten Ostseestrände auf Deutschlands größter Insel an. Die Oststrecke zwischen Putbus und Binz der Rügenschen Kleinbahn wurde am 21. Juli vor 129 Jahren eröffnet. Zu diesem Jahrestag empfehle ich einen Film auf … Weiterlesen
Heute vor 121 wurde die Albulabahn eröffnet. Sie verkehrt im Schweizer Kanton Graubünden und ist Teil des Streckennetzes der Rhätischen Bahn. Die Linie verbindet Thusis am Hinterrhein mit dem Kurort St. Moritz im Engadin. Die gut 60 Kilometer lange Strecke … Weiterlesen
Am 7. August 1887 wurde die Strecke Gernrode–Mägdesprung der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft (GHE) eröffnet. Insofern ist die Selketalbahn die älteste Schmalspurbahn des Harzes. Wegen der Geländeverhältnisse wählte man die Spurweite von 1000 mm. Bis 1892 wurde das Streckennetz bis Hasselfelde verlängert. … Weiterlesen
Sie gehört zu den eindrucksvollsten Bahnstrecken der Schweiz: die Albulabahn. Diese Linie der Rhätischen Bahn verbindet Thusis am Hinterrhein mit dem Kurort St. Moritz im Engadin. Die gut 60 Kilometer lange Strecke gehört mit ihren 144 Brücken und 42 Tunnels … Weiterlesen
Sie ist die älteste Inselbahn und die einzige Schmalspurbahn in Deutschland, die eine durchgehend zweigleisige Strecke hat. Bei starkem Fahrgastaufkommen verkehren auf ihr bis zu 18 Zugpaare täglich! Genauso beeindruckend ist auch der Fuhrpark dieser Inselbahn. Einen Blick hinter die … Weiterlesen