Am 29. November 1899 wurde die Schmalspurbahn nach Ochsenhausen eröffnet. Ihre Strecke verbindet die Orte Ochsenhausen und Warthausen und ist als das „Öchsle“ weit bekannt. Die vielzitierte Kleinbahn war eine von fünf Schmalspurbahnen der Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen. Als die Strecke 1983 stillgelegt werden sollte formierte sich ein Verein, der das „Öchsle“ als technisches Denkmal erhalten wollte. 1985 fuhr der erste Museumsbahnzug. Sie ist die einzige in Württemberg noch betriebene Schmalspurbahn mit 750mm-Spur. Dieser Einsatz von 99 716 ist auf Bahnwelt TV zu sehen.