Bahnhofsfest zum HSB-Jubiläum

Zum Jubiläum „125 Jahre Harzer Schmalspurbahnen“ findet am 9. Juni 2012 in Wernigerode ein Bahnhofsfest statt. Geboten wird eine Bühne mit ganztägigem Programm (Show, Musik, Kinder-animation), eine Fahrzeugausstellung im Bahnhofsbereich, Führerstandsmitfahrten, „Tag der offenen Tür“ in der Werkstatt, Präsentation von Gastfahrzeugen anderer Schmalspurbahnen und Sonderzug-Pendelverkehre Wernigerode – Steinerne Renne – Wernigerode. Die älteste Strecke der Harzer Schmalspurbahnen zeigt Bahnwelt TV hier.

15. Modellbahn Umschau ist online!

Die neue Folge hat wieder drei Themen zum Inhalt: Als Ausflugsziel wird das Verkehrszentrum in München vorgestellt, das neben verschiedenen Reiseverkehrsmitteln aus vielen Jahrzehnten auch zahlreiche historische Eisenbahnfahrzeuge präsentiert. Ein sehenswertes Beispiel von hervorragender Landschaftsgestaltung im Maßstab 1:160 zeigen wir in unserem Anlagenporträt und wie man fachmännisch Straßen und Wege auf der Modellbahnanlage gestaltet in den Tipps & Tricks. Die 15. Folge der Modellbahn Umschau ist hier zu sehen.

DVD-Tipp: Bahnlegende Glaszug

Wenn Sie noch nie etwas vom Gläsernen Zug gehört haben, braucht Sie dieser Film nicht zu interessieren. Denn die DVD „Traumreise durch Bayern – der Gläserne Zug“ ist eine von ganz wenigen, in der man den legendären Aussichtstriebwagen der DB noch einmal im Betrieb sehen kann. Gezeigt wird eine der beliebten Ausflugsfahrten durch den malerischen Chiemgau und die Bergwelt der bayerischen Alpen. Auf dieser Fahrt kann man noch einmal dem Lokführer über die Schulter schauen und die Reize der oberbayerischen Landschaft genießen. Zudem werden der Chiemsee, das Priental, der Nationalpark Berchtesgaden und natürlich die Eisenbahnstrecken dieser unvergleichlichen Gegend besucht. Aber für den, der den Gläsernen Zug nicht kennt, ist das alles vermutlich belanglos, allen anderen kann ich diesen Film nur empfehlen. Erhältlich bei koenigfilm.de

Über König Film

Haben Sie gewusst, dass die Anfänge von König Film München schon über 25 Jahre zurück liegen? Damals wurde noch mit 16mm-Film gedreht, weil die Bildqualität von Video noch nicht so gut war. Alles begann mit einem Dokumentarfilm für das Bayerische Fernsehen. Nach der Ausstrahlung im Abendprogramm gab es eine große Zuschauerreaktion. Viele wünschten sich einen Mitschnitt von dieser Sendung. Es war der Start zahlreicher Eisenbahnfilmprojekte für den Special-Interest-Markt. Wie es weiter ging und über neue Projekte informiert ab sofort eine neue Seite auf koenigfilm.de.

125 Jahre Harzer Schmalspurbahnen

Das erste Bahnhofsfest zu diesem Anlass findet am 28. April 2012 in Nordhausen statt. Geboten wird eine Fahrzeugausstellung im Bahnhofs-bereich, Führerstandsmitfahrten sowie Sonderzüge zwischen Nordhausen Nord und Eisfelder Talmühle mit historischen Fahrzeugen. Alle Infos zu dieser Veranstaltung hier. Den planmäßigen Dampfbetrieb auf der Harzquer- und Brockenbahn zeigt BAHNWELT TV in einem sehenswerten Film hier.

Schöne Ostern!

Noch kein Ostergeschenk gefunden? Für Ihr eigenes oder auch ein fremdes Osternest gibt koenigfilm.de ab sofort bei Bestellungen von mehr als einer DVD eine „MODELLBAHN UMSCHAU Folgen 5-8“-DVD gratis dazu. Die Aktion läuft nur bis 7. April 2012. Das DVD-Programm von koenigfilm.de bietet mittlerweile über 25 Eisenbahnfilme zu den unterschiedlichsten Themen vom Vorbild und Modell. Die komplette Titelliste können Sie hier einsehen.

Für alle, die kein schnelles Internet haben

Der Bericht über die Nürnberger Spielwarenmesse 2012 aus der Folge 14 der MODELLBAHN UMSCHAU wird im nächsten MIBA-Heft (Ausgabe 04/12) als DVD beiliegen! Mit ihrem Messebericht es in eine so renommierten Fachzeitschrift wie der MIBA geschafft zu haben, dazu kann man der Redaktion der MODELLBAHN UMSCHAU nur gratulieren. Und für alle Modellbahnfreunde, die keinen schnellen Breitbandanschluss haben, die Gelegenheit, diesen Messebericht dennoch zu sehen.

MODELLBAHN UMSCHAU, Folge 14 online

Von nicht Wenigen schon ungeduldig erwartet, ist seit heute auf BAHNWELT TV die neue Folge der MODELLBAHN UMSCHAU mit dem Messebericht von der Spielwarenmesse 2012 zu sehen. In den aktuellen Heften des Eisenbahn-JOURNAL und der MIBA wurde der Bericht ja bereits angekündigt. Im Mittelpunkt dieser Folge steht das wichtigste Modellbahnereignis des Jahres: Die Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg. Das Team der MODELLBAHN UMSCHAU hat dazu die Halle 4 A besucht, in der wie jedes Jahr namhafte Modellbahn- und Zubehör-hersteller sechs Tage lang ihre neuen Produkte präsentierten. Die 14. Folge zeigt die bemerkenswertesten und interessantesten Neuheiten von dieser wichtigen Fachmesse hier >>