Zum Tag der Modelleisenbahn

Rechtzeitig zum „Internationalen Tag der Modelleisenbahn“, am 2. Dezember, ist eine neue Modellbahn Umschau online gegangen. In dieser Folge werden alle Spur 1- und 0-Anlagen vorgestellt, die auf dem ersten „Großbahn-Treffen“ im E-Park Lauingen zu bewundern waren. Darüber hinaus hat das Filmteam die Eckernförder Eisenbahnfreunde besucht, die auf einer Modulanlage im Maßstab 1:87 die ehemalige Eckernförder Kreisbahn abbilden. Besonders interessant ist das Endmodul mit der Eisenbahn-Drehbrücke in Kappeln. Die 57. Modellbahn Umschau ist seit heute auf Bahnwelt TV zu sehen.

Der Gläserne Zug

Am 12. Dezember 1995 schied der legendäre Aussichtstriebwagen der DB durch ein tragisches Unglück in Garmisch-Partenkirchen aus dem Betriebsdienst. Seit 2005 steht der „Gläserne“ als nichtfahrbereites Exponat im Bahnpark Augsburg. Ich empfehle zu diesem Jahrestag ein Video, das eine der beliebten Ausflugsfahrten mit dem Gläsernen Zug durch Oberbayern zeigt. Dieses Video ist in der Mediathek von Bahnwelt TV zu sehen.

Neue Modellbahn Umschau DVD-Edition

Für die Film-Sammler unter uns kommt zum Jahresende die 14. DVD-Edition mit vier Folgen der Modellbahn Umschau.

  • Folge 53 zeigt acht vorbildliche N-Modellbahnanlagen
  • Folge 54 mit großem Bericht von den Modellbahn-Neuheiten 2022
  • Folge 55 stellt anlässlich 50 Jahre Spur Z acht vorbildliche Anlagen im Maßstab 1:220 vor
  • Folge 56 berichtet vom Intern. Spur 1-Treffen 2022 in Speyer

Die DVD hat eine Laufzeit von 150 Minuten und ist ab 1.12.2022 für nur 19,95 € bei koenigfilm.de bestellbar.

Die Mittenwaldbahn

Heute vor 110 Jahren wurde der 17 Kilometer lange Streckenabschnitt zwischen Garmisch und Mittenwald der Hauptbahn München – Innsbruck feierlich eröffnet. Der Karwendel- oder auch Mittenwaldbahn genannte Streckenteil war eine der ersten mit hochgespanntem einphasigem Wechselstrom betriebenen Bahnen und gehört landschaftlich zu den reizvollsten dieser Hauptbahn. Zum Jahrestag empfehle dieses Video auf Bahnwelt TV.

Über 50 Jahre U-Bahn München

Heute vor 51 Jahren nahm die U-Bahn in München mit der Linie U6 zwischen Kieferngarten und Goetheplatz auf einer Länge von 12 km ihren ersten Fahrgastbetrieb auf. Zu diesem Jahrestag empfehle ich ein Video über die Verlängerung der U3 nach Moosach mit der Inbetriebnahme des 100. U-Bahnhofs auf Bahnwelt TV.

11. Modellbahnausstellung im MVG-Museum

Am 1. und 2. Oktober 2022 fand im MVG-Museum nach über 2 Jahren pandemiebedingter Pause die 11. Modellbahnausstellung der Modellbahnfreunde der MVG statt. Über 20 Aussteller haben die Veranstalter mobilisieren können. Modellbahnanlagen aller Nenngrößen waren zu bewundern. Bahnwelt TV zeigt die sehenswertesten in der 59. Folge der Modellbahn Umschau.