Die Mittenwaldbahn

Heute vor 110 Jahren wurde der 17 Kilometer lange Streckenabschnitt zwischen Garmisch und Mittenwald der Hauptbahn München – Innsbruck feierlich eröffnet. Der Karwendel- oder auch Mittenwaldbahn genannte Streckenteil war eine der ersten mit hochgespanntem einphasigem Wechselstrom betriebenen Bahnen und gehört landschaftlich zu den reizvollsten dieser Hauptbahn. Zum Jahrestag empfehle dieses Video auf Bahnwelt TV.

Über 50 Jahre U-Bahn München

Heute vor 51 Jahren nahm die U-Bahn in München mit der Linie U6 zwischen Kieferngarten und Goetheplatz auf einer Länge von 12 km ihren ersten Fahrgastbetrieb auf. Zu diesem Jahrestag empfehle ich ein Video über die Verlängerung der U3 nach Moosach mit der Inbetriebnahme des 100. U-Bahnhofs auf Bahnwelt TV.

11. Modellbahnausstellung im MVG-Museum

Am 1. und 2. Oktober 2022 fand im MVG-Museum nach über 2 Jahren pandemiebedingter Pause die 11. Modellbahnausstellung der Modellbahnfreunde der MVG statt. Über 20 Aussteller haben die Veranstalter mobilisieren können. Modellbahnanlagen aller Nenngrößen waren zu bewundern. Bahnwelt TV zeigt die sehenswertesten in der 59. Folge der Modellbahn Umschau.

Auf allen Smartphones

Schon gewusst? Bahnwelt TV ist auf Smartphones, egal mit welchem Betriebssystem, auch mit der App-Oberfläche nutzbar. Aber nicht als App, sondern sozusagen responsiv im Browser. Das heißt: Es muss nichts installiert werden! Wird in dieser Oberfläche oben links auf die drei waagrechten Striche getippt öffnet sich ein Menü, wo einem die Videos auch nach den Rubriken Bahnnostalgie, Bahntechnik, Bahnziele und Modelleisenbahn angezeigt werden. Wegen der Datenmenge der Videos sollte man aber entweder ein großes Datenvolumen haben oder in einem WLAN-Netz sein. Die Adresse für diese Bahnwelt TV Oberfläche ist: app.bahnwelt-tv.de

Dampflok-Erinnerungen – der Film

Vor 37 Jahren feierte die Deutsche Bundesbahn „150 Jahre Eisenbahn in Deutschland“. Anlässlich dieses Jubiläums wurden zahlreiche Sonderfahrten und großartige Fahrzeugparaden durchgeführt. Im Raum Nürnberg und Oberfranken kamen der Adlerzug und eine große Zahl an Dampflokomotiven zum Einsatz. 1985 entstand Klaus König’s erster professioneller Eisenbahnfilm. Dieser hat die dampflokgeführten Sonderfahrten zum Inhalt. Der Film mit dem Titel „Dampflok-Erinnerungen“ wurde als Doku im Abendprogramm des Bayerischen Fernsehens gezeigt. Eine gekürzte Fassung zeigt Bahnwelt TV hier.

Die Rorschach-Heiden-Bergbahn

Preview_Rorschach-Heiden-Bahn

Heute vor 147 Jahren wurde die Rorschach-Heiden-Bergbahn in der nördlichen Schweiz am Bodensee eröffnet. Ihre Strecke gehört zur einzigen normalspurigen Zahnradbahn, die mit bei Hauptbahnen üblichem Wechselstrom betrieben wird. Bis 1930 wurden auf ihr planmäßig noch Dampflokomotiven eingesetzt. Zu dem Jahrestag empfehle ich dieses Video auf Bahnwelt TV.

Bericht vom Spur 1-Treffen in Speyer

Am dritten Juli-Wochenende fand das Internationale Spur 1-Treffen statt. In diesem Jahr erstmals im Technik Museum in Speyer. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause konnten 47 Aussteller, darunter Hersteller, Zubehör-Lieferanten und Vereine aus ganz Europa, ihre Neuheiten und Anlagen im Maßstab 1:32 wieder real präsentierten. Die neue Folge der Modellbahn Umschau berichtet vom bedeutendsten Treffen für Freunde der Königsspur 2022. Interviews mit dem Veranstalter und Ausstellern geben Einblicke „hinter die Kulissen“. Zum Beispiel warum der Veranstaltungsort nach Speyer verlegt werden musste, welche Erwartungen man nach zwei Jahren Pandemie beim Spur 1-Treffen in Speyer hatte und wie der neue Standort von den Ausstellern und Besuchern angenommen wurde. Die 56. Modellbahn Umschau ist seit heute hier auf Bahnwelt TV zu sehen.

Eisenbahnparade in Österreich vor 35 Jahren

Im August 1987 wurde in der Alpenrepublik „150 Jahre Eisenbahn in Österreich“ gefeiert. Zahlreiche Veranstaltungen fanden zu diesem Eisenbahnjubiläum statt. Darunter eine Parade der Superlative. Noch nie waren so viele historische Fahrzeuge in Aktion an einem Ort zu bewundern. Auf dem ”Laufsteg der Züge“ rollten geordnet nach zehn Themengruppen die Glanzstücke der Schiene aus 150 Jahren österreichischer Bahngeschichte. BAHNWELT TV zeigt die bedeutendsten Exemplare der Dampftraktion hier.