Bahnwelt TV mit Fire TV schauen

Bahnwelt TV-App auf Fire TV

Wer als Weihnachtsgeschenk das Streamingteil Fire TV von Amazon bekommen hat, der kann damit Bahnwelt TV auch am Fernseher schauen. Die Bahnwelt TV-App ist unter Apps in der Kategorie Unterhaltung zu finden und wie die Videos kostenlos! Man kann die App auch über die Amazon-Webseite auswählen. Nach einem Klick auf den Kaufen-Button (keine Angst, auch hier ist die App kostenlos!) installiert sich die App auf Fire TV automatisch. Viel Spaß beim Streamen.

Zuschauerwahl Modellbahnanlage des Jahres 2019

Bahnwelt TV will von allen Modellbahnanlagen, die 2019 in den Folgen der Modellbahn Umschau gezeigt wurden, die schönste küren lassen. Die Zuschauer können unter folgenden Anlagen wählen:

1. H0-Anlage „Altmühltal“ vom Modellbauteam Köln (Roco)
2. H0e-Waldbahnanlage von Werner Schneider (Minitrains)
3. H0m-Anlage Brockenplateau um 1943 der BSW-Gruppe „Harzquer- und Brockenbahn“
4. Feldbahn-Dioramen in 1:35 von Marcel Ackle
5. TT-Anlage Kanada von Michael Gruner und Helmut Müller
6. H0-Anlage „Uden bewegt“ vom Modellbahnclub „De Tenderloc“
7. H0-Anlage „La Maurienne“ des „Club Ferroviaire de Franche-Comté“
8. H0e-Anlage „Trümmerbahn in Berlin“ von Dieter Frisch
9. Österreich-Anlage der Spur H-Nuller aus Willich
10. Spur 1-Diorama „Am Bahnhof“ von Ruud Hendriks und Ies Wind
11. Spur 1-Diorama „Wuppertaler Straße“ von Michiel Stolp
12. Spur 1-Diorama „RIMKOV“ von Rik Martens und Koen Vermeulen
13. N-Amerika-Anlage der Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunde Halle-Stadtmitte e.V.
14. TTe-Anlage „Wittower Fähre“ von Jürgen und Roland Block
15. Spur 0e-Diorama Saint-Paul von Michael Kohler
16. H0-Märchenbuch-Anlage von Heinz-Ulrich Grumpe
17. H0-Modulanlage Berliner Stadtbahn der Gustav-Heinemann Oberschule
18. TTf-Anlage Waldeisenbahn Muskau von Martin und Hartmut Hanisch
19. H0-Modulanlage „Lewin Leski“ und „Bozepole Mazurskie“ von PMMH0

Die Anlagen 1+2 sind in Folge 42, 3-9 in Folge 43, 10-12 in Folge 44 und 13-19 in Folge 45 zu sehen. Mitmachen kann jeder, der zu seiner Wahl der schönsten Anlage auch seine Postanschrift dazuschreibt. Schicken Sie Ihre Wahl an anlagenwahl2019@bahnwelt-tv.de. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die ersten zehn Teilnehmer, die die allerschönste Anlage gekürt haben, erhalten ein Exemplar der 11. Modellbahn Umschau DVD-Edition. Einsendeschluss ist der 26. Dezember 2019.

Dampfzugfahrten rund um München

Am 1. und 2. Adventswochenende führte das Bayerische Eisenbahnmuseum mit 52 8168 und 01 066 Nikolausfahrten rund um München durch. An den Sonntagen gegenläufig mit zwei Personenzügen. Ausgangspunkt war immer der Münchner Ostbahnhof. Die Fahrten führten über den Nord- und Südring. Dabei wurde die Isar zweimal überquert. Der Bayerische Localbahn Verein bot an Pfingsten 2012 eine ähnliche Veranstaltung mit einem Zug aus grünen Plattformwagen und der Dampflok 70 083. Zu sehen immer in der Adventszeit auf Bahnwelt TV.

Von der Oberlausitz über Rügen in die Masuren

Seit heute ist auf Bahnwelt TV wieder eine neue Modellbahn Umschau online. Diese 45. Folge berichtet über vorbildliche Modellbahnanlagen, die auf der 7. Internationalen Modellbahnausstellung im Berliner FEZ zu sehen waren. In 30 Minuten werden die eindrucksvollsten Anlagen gezeigt. Darunter ein TTf-Diorama nach Motiven der Waldeisenbahn Muskau von Martin und Hartmut Hanisch, die TTe-Anlage „Wittower Fähre“ von Jürgen und Roland Block, das Spur 0e-Diorama Saint-Paul von Michael Kohler und die H0-Modulanlage „Lewin Leski“ und „Bozepole Mazurskie“ von PMMH0. Die 45. Modellbahn Umschau ist hier zu sehen.

Dampflok-Highlights im Harz

Das Jubiläum „100 Jahre Harzquer- und Brockenbahn“ wurde mit vielen Attraktionen und Sonderfahrten gefeiert. Die Harzer Schmalspurbahnen stellten zusammen mit der gleichnamigen Interessengemeinschaft ein umfangreiches Programm auf die Beine, das bis heute seinesgleichen sucht. Neben dem Planbetrieb waren an Ostern 1999 nicht weniger als elf Sonderzüge unterwegs. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die historischen Dampflokomotiven wie z.B. die NWE 13, eine Mallet-Lok aus dem Jahr 1898. Mit Traditionszügen waren sie auf der Harzquer- und Brockenbahn, aber auch auf der Selktetalbahn unterwegs. Bahnwelt TV zeigt ab 1. Oktober die Highlights dieser Veranstaltung.

Folge 44: Neues von der Königsspur

Seit heute ist auf Bahnwelt TV eine neue Folge der Modellbahn Umschau online. In der wird vom 30. Internationalen Spur 1-Treffen in Sinsheim berichtet, das traditionell am vierten Juni-Wochenende im Auto- und Technikmuseum stattfand. Aus ganz Europa kamen Aussteller, Hersteller und Zubehör-Lieferanten wieder im Museum zusammen, um ihre Produkte und Neuheiten den Spur 1-Fans zu präsentieren. Von der detailgetreuen Lokomotive bis hin zu liebevoll gestaltetem Zubehör wie Miniaturfiguren, Automodelle und Gebäuden war alles vertreten. Darunter der Marktführer aus Göppingen mit einem ersten Muster der SNCF-Dampflok 241-A-65. Spur 1-Exklusiv präsentierte dagegen ein fast fertiges Modell der bayerischen D XII. Zum ersten Mal in Sinsheim stellte Steiner Modellbahnwerke aus. Zu bewundern war ein Messingmodell der Baureihe 81. KISS Modellbahnservice zeigte vom Kopf des VT 08 einen Prototyp. Aber auch vorbildlich gestaltete Anlagen konnten wieder bestaunt werden. Besonders gefiel uns Ruud Hendriks Bahnbetrieb rund um den fiktiven Bahnhof „Weingarten“, Michiel Stolp’s neuestes Diorama „Wuppertaler Straße“ und Rik Martens authentischer Rollenprüfstand RIMKOV. Sinsheim ist und bleibt der Höhepunkt des Jahres für die Freunde der Königsspur. Die 44. Folge ist hier zu sehen.

Relaunch König Film Webseite

Seit heute ist die überarbeitete Webseite von König Film München online. Der DVD-Shop wurde komplett neu gestaltet. Damit wirkt er moderner und übersichtlicher. Besonderer Wert wurde auch auf die Benutzerfreundlichkeit der Seite gelegt. Die Eisenbahn-DVDs sind thematisch neu gelistet und können einzeln in Großansicht mit einer ausführlichen Beschreibung aufgerufen werden. Mit einem Klick auf einen großen Button kommt man direkt zum Bestellformular. Zur neuen König Film Webseite geht es hier.

Modellbahn-DVDs zu gewinnen

Für unser monatliches Gewinnspiel im Juli haben wir uns keine Frage, sondern etwas anderes einfallen lassen: Unser Wohnmobil wird ab 2. Juli 2019 für 2 Wochen von Hamburg an der Mecklenburg-Vorpommerschen Ostseeküste u.a. auf Rügen und Usedom unterwegs sein. Wer unser Wohnmobil sieht, es fotografieren kann und das Foto an gewinnspiel-0719@bahnwelt-tv.de schickt, kann eine DVD gewinnen. Die ersten 10 Teilnehmer erhalten als Gewinn eine aktuelle Jahres-DVD mit vier Folgen der Modellbahn Umschau. Mitmachen kann jeder Einsender, der auch seine Postanschrift dazuschreibt. Einsendeschluss ist der 26. Juli 2019.