Neuer Film: Die Dampfschneeschleuder Xrot 9213

Für den neuen Film auf Bahnwelt TV ab 1. Februar durften diesmal die Facebook-Fans abstimmen. Sie haben unter drei Bahnthemen aus Bayern, Österreich und der Schweiz den Film über die Dampfschneeschleuder der RhB gewählt. Xrot 9213 ist die letzte einsatzbereite, selbstfahrende Dampfschneeschleuder der Welt. Die 1910 von der SLM Winterthur gebaute Maschine dient auch heute noch der Rhätischen Bahn als Notreserve für die Schneeräumung auf der Berninabahn. Gelegentlich wird sie aber auch zu Sonderfahrten für Eisenbahnfreunde angeheizt. Der Film startet auf Bahnwelt TV in der Reihe Bahntechnik.

Neuer Film: Winterdampf bei der RhB

Es zischt und dampft, es pfeift und raucht: Im Prättigau, im Landwassertal, in der Surselva und im Engadin. Wir waren unterwegs mit einem Dampf-zug der Rhätischen Bahn. Einige Male im Jahr rollen solche historischen Zugkompositionen durch das weite Graubünden. In dem Film „Winterdampf bei der RhB“ begleiten wir eine Sonderfahrt ins tief verschneite Unterengadin. Dies ist der erste Film im neuen Jahr auf Bahnwelt TV.

Die Jahres-DVD 2011 ist fertig!

Alle vier Folgen der MODELLBAHN UMSCHAU eines Jahres gibt es ab Dezember auch auf einer DVD. Diese erhalten alle Mitwirkende und Kunden von Bahnwelt TV sowie die Gewinner des monatlichen Gewinnspiels. Walter Domaczyk, Vorsitzender des Modellbahn-Stammtisch Rumeltshausen, bekam auf dem letzten Treffen des Jahres als einer der ersten ein Belegexemplar der MODELLBAHN UMSCHAU, Folgen 9 – 12, vom Wema Bahnatelier persönlich überreicht.

13. Folge der MODELLBAHN UMSCHAU online!

Seit heute ist auf BAHNWELT TV wieder eine neue Folge des beliebten Modellbahnmagazins online. Diese hat drei Themen zum Inhalt: Als Vorbild-impressionen ist diesmal Neues vom Ritten in Südtirol zu sehen. Denn auf dem Bozner Hausberg hat sich in den letzten Jahren auch bahntechnisch viel verändert. Im Anlagenporträt wird Italiens größte Schauanlage, die „Eisenbahnwelt“ in Rabland bei Meran mit ihrem Anlagenteil „Südtirol in Miniatur“ vorgestellt. In den Tipps & Tricks wird gezeigt, wie man Gewässer auf der Anlage fachmännisch gestaltet. Die 13. Folge der Modellbahn Umschau startet hier >>

Tolle Preise zum dreijährigen Bestehen von BAHNWELT TV

Am 15.12.2008 startete BAHNWELT TV sein Programm als Video-on-Demand-Angebot im Internet. Das heißt: kostenlos Eisenbahnfilme vom Vorbild und Modell sehen – als Stream und Download. Darüber hinaus ist BAHNWELT TV für die mobile Nutzung auch als Podcast in Apples iTunes vertreten. Zum dreijährigen Bestehen von BAHNWELT TV gibt es ab 1. Dezember ein Gewinnspiel, bei dem mehrere Preise zu gewinnen sind. Neben Video-DVDs auch Produkte der Firmen Uhlenbrock und Auhagen. Der Modellbahnzubehörhersteller aus dem Erzgebirge stiftet für das monatliche Gewinnspiel bei BAHNWELT TV sogar ein halbes Jahr lang Gutscheine im Wert von 30 EUR!

Mitmachen kann jeder Newsletter-Abonnent.

DVD-Tipp: Bahnreise durch Oberbayern

Lange Zeit war der Titel vergriffen. Wegen vieler Nachfragen wurde dieser Film nun als DVD neu aufgelegt. Er zeigt Bahnreisen in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. Ausgangspunkt ist München. In der bayerischen Landeshauptstadt werden zunächst die historischen Schienenfahrzeuge im Deutschen Museum, der moderne Rangierbahnhof München-Nord sowie die Lokomotivfabrik Krauss-Maffei besichtigt. Die erste Bahnfahrt führt zum Passionsort Oberammergau. Weiter geht es in die bayerischen Alpen nach Garmisch-Partenkirchen, auf die Zugspitze und nach Mittenwald. Ein Besuch bei der Tegernseebahn bildet einen weiteren Höhepunkt. Hier sehen wir noch den Einsatz von TAG 7 vor Dampfzugfahrten. Mit der Regionalbahn wird über Rosenheim Brannenburg erreicht, wo die Wendelsteinbahn zur Mitfahrt einlädt. Der Wachtl-Express in Kiefersfelden und die Chiemseebahn von Prien nach Stock sind die nächsten Attraktionen. Weiter geht es wieder mit der DB. Diesmal in Richtung Salzburg, um in Traunstein den Rupertiwinkel zu erreichen. Die nächste Fahrt führt über Freilassing und Bad Reichenhall. Ziel ist Berchtesgaden mit seinem Nationalpark und dem Königssee. Auch wenn der Film schon ein paar Jahre alt ist, ist er nach wie vor sehenswert. Die DVD hat eine Laufzeit von 75 Minuten und eine Menüführung mit Szenenanwahl. Damit ist der Preis von 14,95 € sehr günstig. Die Scheibe gibt es bei koenigfilm.de. Ausschnitte kann man hier sehen.

Neuer Film: Die Dresdner Parkeisenbahn

In der Reihe Bahntechnik stellt BAHNWELT TV die Dresdner Parkeisenbahn vor. 1950 im Großen Garten von Dresden als Kindereisenbahn gegründet, wurde sie zu DDR-Zeiten unter dem Namen Pioniereisenbahn Dresden betrieben. Wie bei allen einstigen Pioniereisenbahnen üblich, werden bei der Dresdner Parkeisenbahn die meisten Tätigkeiten von Kindern und Jugendlichen ausgeübt. Sie fungieren als Aufsicht, Fahrdienstleiter oder Zugbegleiter. Zu den Triebfahrzeugen der Parkeisenbahn gehören neben einer modernen Gelenklok und einer Akku-Ellok auch zwei Dampflokomotiven. Der Film startet hier>>